TIM-Display mit 256 Tastpunkten (Pixel) auf einer Fläche von 4 x 4 cm
Die Tastpunkte des TIM-Display arbeiten mit Piezotechnologie, die sich durch sehr hohe Stellgeschwindigkeit (ca. 1/70 Sekunde) und Stellkraft auszeichnet
Schnelle Bildfolge mit 24 Bildern pro Sekunde
Eine Scan-Elektronik mit dazugehöriger Software sorgt für automatische Bildoptimierung
Das Gerät arbeitet ohne störende Vibrationen
Geringe Geräuschentwicklung beim Arbeiten; lautlos bei Kamerastillstand
Gehäuse im kompakten Format mit einer Stellfläche von 12,9 x 23 cm und einer Höhe von 6,5 cm (ohne Taster, Schalter, Regler, Stecker)
Gewicht inkl. Hand-Videokamera ca. 1000g
Ergonomische Handauflage für eine entspannte Handhaltung beim taktilen Lesen
Ergonomisch optimiertes Design der Tasten- und Reglerplatzierung - dadurch leichter erreichbare Bedienfunktionen
Hand-Videokamera mit eingebauter Vorlagenausleuchtung unter Verwendung von weißem LED-Licht
2 Taster zum Vergrößern und Verkleinern der tastbaren Bilder in 9 Zoomstufen
1 Taster mit drei verschiedenen Kontrasteinstellungen und Invertierungsfunktion (Negativdarstellung)
1 Umschalter um haarfeine Linien sichtbar zu machen
1 Regler für die Bildhelligkeit (um z.B. Schrift oder Grafik dünner oder dicker darzustellen)
1 Eingangsbuchse für die 12V Energieversorgung vom Netzteil
1 Eingangsbuchse für die Hand-Videokamera
1 Ein-/Aus-Schalter
Die Auslieferung erfolgt mit:
Netzteil mit 12V Ausgang
Rutschfester Unterlage für Dokumente
VideoTIM Trainings-Set
Transporttasche
Sonderausstattung:
Stiftförmige Kamera zum Lesen auf hinterleuchteten Flachbildschirmen (z.B. LCD Monitore oder Smartphones)
Akkupack mit Ladegerät für mehrstündigen Betrieb des VideoTIM3 ohne Netzanschluss
Positionierungsschablone um Unterschriften und Kreuze z.B. auf Formularen machen zu können